Softwareentwickler Back-End (m/w/d)

zum nächstmöglichen Eintrittstermin

Vollzeit/ Teilzeit

Hamburg, Aachen, remote

Softwareentwickler Back-End (m/w/d)

Gemeinsam Zukunft gestalten – ist die Vision der ibc.

„Die ibc ist seit 20 Jahren als internationales Beratungs- und Implementierungsunternehmen in Deutschland sowie den Niederlanden tätig. Die Veränderungs- und Entwicklungsthemen der Kunden sind das Zentrum ihrer Aktivität. Schwerpunktmäßig sind die ibc Berater*innen auf die Bereiche Informationstechnologie und Projektmanagement spezialisiert.”

Die ibc AG wächst. Hierfür benötigen wir für Projekteinsätze bei unseren Kunden Unterstützung. Nicht nur an unseren Standorten Hamburg und Aachen, sondern in der gesamten Bundesrepublik.

Ihre Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung von Backend-Komponenten unter Verwendung diverser Java-/JavaEE Technologien
  • Realisierung anspruchsvoller Kunden-Projekte und Ansprechpartner*in für technische und konzeptionelle Fragestellungen
  • Abstimmung der Softwareanforderungen mit dem Kunden, Projektmanager*innen und anderen Entwickler*innen
  • Begleitung des gesamten Software-Entstehungsprozesses, Anforderungsanalyse, Konzeption, Implementierung, Wartung und Go-Live
  • Mitwirkung bei der strategischen Weiterentwicklung des Technology Stacks

Unsere Anforderungen:

 

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Mathematik, Physik oder eines vergleichbaren Studiengangs
  • Erfahrung mit verschiedenen Methoden der Softwareentwicklung (z.B. Java, Spring Boot, Git) sowie im REST-API-Design und in der Implementierung – idealerweise im DevOps-Umfeld
  • Vertraut mit agilen Methoden, komplexen Projekten und Refactoring
  • Verständnis für fachliche & technische Abläufe, konzeptionelles Geschick und technologische Kompetenz
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse

 Das erwartet Sie:

 

  • Gute Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen und motivierenden Umfeld
  • Arbeiten in starken Teams, sowie ein kollegiales Arbeitsklima, dass zur Nachhaltigkeit des Erfolgs des Unternehmens beiträgt
  • Abwechslungsreiche Projekte und spannende Herausforderungen und somit die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung durch Kompetenzerweiterung
  • Eine ausgewogene Work-Life Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Tagen und auch Teilzeit- und Elternzeitmodelle sind möglich
  • Regelmäßige Mitarbeiter-Events und zusätzliche Benefits
  • Gezielter Ausbau Ihrer methodischen Kompetenzen durch Schulungen und Zertifizierungen

Wenn Sie sich Ihre Zukunft so vorstellen, dann sollten wir uns kennenlernen.

Für Fragen steht Ihnen Herr Markus Bayer per E-Mail unter gern zur Verfügung.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihrem frühestmöglichen Eintrittstermin per E-Mail bitte an:

 

Menü